
Die Teilnehmenden mit den Trainern Sören Senger (rechts außen) und Jasmin Henlein (links) sowie der Abnehmerin Yvonne Speth (4. von links). Die Paare rechts nach links: Nicole Breunig und Udo Grollmuß, Petra und Peter Dörfer, Sabine Volz und Holger Chudek, Corinna und Matthias Wittemann, Jutta und Stefan Gilges.
Tanzen ist ein schöner Sport, bei dem es nicht auf Kraft oder Schnelligkeit ankommt, sondern auf Harmonie, Koordination, Taktgefühl und Ausdauer. Im TSC Grün-Gold Speyer kann man das z. B. in den Hobbykreisen erleben, in denen die 10 Tänze, Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Slow-Foxtrott, Quickstep, Tango, Rumba, Cha-Cha, Jive, Samba und Paso Doble geübt und durch lizensierte Trainer und Turniertänzer unterrichtet werden. Wer darüber hinaus auch zeigen möchte, was bereits erlernt wurde, kann das das bei der Abnahme des Deutschen Tanzsportabzeichens (DTSA) tun. Es ist dem vom Deutschen Olympischen Sportbund bekannten Deutschen Sportabzeichen gleichgestellt und wird durch Prüfung erworben. Es wird durch qualifizierte Prüfer abgenommen, je nach Stufe (Bronze, Silber, Gold und Brilliant) mit steigender Anzahl an Tänzen und Figuren.
Am 02. Juli 2025 fand die Übergabe der Urkunde an die Teilnehmenden statt, anlässlich der Abnhame vom 28.05.2025 im TSC Grün-Gold Speyer. Die teilnehmende Paare mussten dazu je nach Stufe drei bis sechs Tänze mit vier bis zehn verschiedenen Figuren flüssig im Takt tanzen. Aufgrund der guten Vorbereitung ihrer Trainer konnten alle Paare die angestrebten Abzeichen erwerben. Es ertanzten sich auf diese Weise das Deutsche Tanzsportabzeichen der Stufe Brilliant Petra und Peter Dörfer, sowie Nicole Breunig und Udo Grollmus. Gold erlangten Sabine Volz und Holger Chudek, sowie Corinna und Matthias Wittemann. Silber erreichten Jutta und Stefan Gilges.

Die erfolgreichen Tänzer mit den Urkunden zum DTSA von links nach rechts: Nicole Breunig, Udo Grollmuß, Corinna und Matthias Wittemann, Sabile Volz und Holger Chudek, Jutta und Stefan Gilges, Petra und Peter Dörfer, mit dem Trainer Sören Senger.