Orchideenpokal und Landesmeisterschaft Latein in Speyer

Sonntagmorgen, 2. März 2025, 11 Uhr: In der Stadthalle in Speyer starten die ersten Tanzturniere, zu denen der TSC Grün Gold Speyer und der Tanzsportverband in Rheinland Pfalz eingeladen hatten. Speyer ist dieses Jahr der Austragungsort der Landesmeisterschaft in den Lateintänzen der Master I bis III und der Leistungsklassen D bis S. Gleichzeitig sind viele Standardturnierpaare aus dem ganzen Südwesten angereist, um beim Orchideenpokal des TSC um die begehrte Trophäe zu tanzen. Bereits zum 27. Mal treffen sich zu diesem Anlass die Spitzenpaare der S-Klasse der Master I bis IV in der „Guten Stube“ Speyers. Schon zu Beginn des Turniertages strömten viele Besucher in die Halle und spornten die Tanzpaare mit einer kräftigen Geräuschkulisse an. Insgesamt 79 Paare in 21 Klassen gingen an den Start. Die Organisation auf dem Podium und in der Küche war gewohnt souverän, Speyer genießt in der Tanzwelt beim Ausrichten seiner Turniere einen ausgesprochen guten Ruf. 

Erfolgreichstes grün-goldenes Paar waren Stefanie Wesch/Patrick Hoffmann, die in der Klasse Master I D den Sieg ertanzten und damit den Landesmeistertitel nach Speyer holten. „Völlig unerwartet den Titel geholt und unglaublich stolz“, so Wesch, seien die beiden nach diesem Erfolg. Als Siegerpaar durfte das Paar in der nächsthöheren Master I  C-Klasse mittanzen und holte sich dort hochverdient die Bronzemedaille.

Christine und Werner Bücklein, die Ende 2024 in die S-Klasse aufgestiegen waren, schafften den Einzug bei den Master IV ins Semifinale und waren sichtlich zufrieden mit einem 10. Platz. „Das ist ein schönes Ergebnis für uns und eine gute Basis für die nächsten Turniere. Wir sind hoch motiviert und freuen uns auf die kommenden Treffen“, so Bücklein. Mehrere internationale Turniere stehen in diesem Jahr in ihrem Turnierkalender, darunter auch das Turnier in Wien im historischen Rathaus und die Weltmeisterschaft im Standardtanz, die dieses Jahr in Bremen ausgetragen wird.

Bereits am Samstag waren Hoffmann/Wesch bei der Trophy in Baden-Württemberg angetreten. Bei dieser Mini-Meisterschaft über drei Wochenenden starteten die beiden in dem kombinierten Feld der Hauptgruppe II B/A Standard und wurden Sieger in der eigenen Hauptgruppe B II. Im nachfolgenden Turnier der Master I B Standard verpassten sie knapp den ersten Platz und zeigten sich mit der errungenen Silbermedaille sehr zufrieden.

Am Samstag und Sonntag gingen Till Schulz und Barbara Ehrhardt bei der TBW Trophy in Karlsruhe mit zwei Doppelstarts in der HGR D Standard und HGR II D Standard ins Rennen.
Bereits am 1. Turniertag erreichten sie in der HGR II einen hervorragenden 5. Platz und belegten in der HGR den 8. Platz in jeweils einem sehr starken Feld von 17 Paaren. Am Sonntag steigerten sie sich noch einmal und sicherten sich die Silbermedaille in der HGR II sowie den 5. Platz in der HGR D Standard.
Mit insgesamt drei Platzierungen an diesem erfolgreichen Turnierwochenende konnten Till und Barbara an ihre bisherigen Erfolge anknüpfen.

Janko Leo Cerin/Johanna Prüfe schafften im gleichen Turnier den Einzug ins Semifinale und erreichten als Anschlusspaar einen guten 7 Platz.

Für die Grün-Goldenen ein erfolgreiches Wochenende, die vielen ehrenamtlichen Helfer, die zu dem Gelingen des Turniertages in Speyer beigetragen haben, waren froh und bei guter Laune, als auch die letzten Requisiten kurz nach 20 Uhr im Haus der Vereine wieder eingelagert waren.

Werner Bücklein

Diese Bilder wurden uns zur Verfügung gestellt von Milagro Photography – vielen Dank dafür!

Noch viel mehr hochaufgelöste Bilder gibt es mit einem Klick auf diesen Link – dort sind sie auch zu bestellen.

Read also x