Zwei Aufstiege und ein Debüt – Ein außerordentlich erfolgreiches Tanz-Wochenende für den TSC Grün-Gold Speyer bei der TBW Trophy


Am 19. und 20. Juli tanzten unsere grün-goldenen Paare bei der TBW Trophy der Hauptgruppe, Hauptgruppe II und Masters I, ausgerichtet von der TSA der TSG 1862 Weinheim – und kehrten mit starken Ergebnissen, glänzenden Medaillen und jeder Menge Emotionen zurück. Am Samstag und Sonntag waren drei Paare des TSC Grün-Gold Speyer dabei: Till Schulz & Barbara Ehrhardt, Patrick Hoffmann & Stefanie Wesch sowie Nils Bohland & Anna-Sophia Hoffmann.

In der HGR D sowie HGR II D Standard zeigten Till & Barbara Erhardt beeindruckende Leistungen in Startfeldern mit über zehn Paaren. Sie ertanzten sich zwei Mal den 2. Platz in der HGR II sowie einen 3. und 4. Platz in der HGR. Mit diesen starken Ergebnissen schafften sie verdient den Aufstieg in die C-Klasse. In der Gesamtwertung der Trophy-Serie sicherten sie sich zusätzlich die Goldmedaille in der HGR II D sowie Silber in der HGR D. 

Auch Patrick Hofmann & Stefanie Wesch konnten den Aufstieg in die A-Klasse feiern. Doch damit nicht genug: In der neuen Startklasse HGR II A Standard erreichten sie direkt zwei Mal das Podest und sicherten sich einen herausragenden 2. Platz sowie einen weiteren 3. Platz. Ihre konstant starke Leistung wurde mit der Silbermedaille in der Trophy-Gesamtwertung belohnt.

Für NilsBohland & Anna-Sophia Hoffmann war es das erste große Turnier in der HGR B Standard – und sie überzeugten auf ganzer Linie. Nach einer souveränen Zwischenrunde am Samstag belegten sie einen tollen 7. Platz, denkbar knapp am Finale vorbei. Am Sonntag steigerten sie sich noch einmal und zogen ins Finale ein, wo sie mit einem fantastischen 5. Platz ihr Debüt krönten.

Ein rundum erfolgreiches Turnierwochenende für den TSC Grün-Gold Speyer: Zwei verdiente Aufstiege, ein gelungenes Debüt und gleich mehrere Medaillen unterstreichen eindrucksvoll die kontinuierliche Entwicklung unserer Paare. Mit großer Disziplin, Einsatzbereitschaft und tänzerischer Qualität behaupteten sie sich in starken Startfeldern – ein Erfolg, der zuversichtlich auf die kommenden Turniere blicken lässt.

Read also x